Balkonblumen
und Sommerflor
Balkon- und Sommerblumen sind oft nur einjährig und vertragen keinen Frost. Sie werden nach den Eisheiligen in Balkonkästen, Schalen, Töpfen oder Ampeln eingepflanzt und blühen den ganzen Sommer über bis in den späten Herbst hinein. Einige Sommerblumen finden ihren Platz auch auf Gräbern oder im Blumenbeet.
Sämtliche oben genannten Standorte bepflanzen wir gerne für Sie mit beispielsweise:
Geranien, Männertreu, Margeriten, Gazanien, Feuersalbei, Petunien, Steinkraut, Fleißigem Lieschen, Fuchsien, Eisbegonien und vielen anderen wundervolle Sommerblumen.
Pflanzen wie Fuchsien, Geranien und Margeritten können Sie in unterschiedlichen Farben und Größen, auch als Stämmchen bei uns bekommen.
Männertreu, Hängegeranien und Hängefuchsien finden Sie bei uns auch als große reichblühende Ampelpflanzen.
Wir beraten Sie gerne ausführlich über die unterschiedlichen Ansprüche der einzelnen Pflanzen.
Sämtliche oben genannten Standorte bepflanzen wir gerne für Sie mit beispielsweise:
Geranien, Männertreu, Margeriten, Gazanien, Feuersalbei, Petunien, Steinkraut, Fleißigem Lieschen, Fuchsien, Eisbegonien und vielen anderen wundervolle Sommerblumen.
Pflanzen wie Fuchsien, Geranien und Margeritten können Sie in unterschiedlichen Farben und Größen, auch als Stämmchen bei uns bekommen.
Männertreu, Hängegeranien und Hängefuchsien finden Sie bei uns auch als große reichblühende Ampelpflanzen.
Wir beraten Sie gerne ausführlich über die unterschiedlichen Ansprüche der einzelnen Pflanzen.


Sonderwünsche an Sämereien,wie zum Beispiel Raritäten oder eher unbekannte Sorten, bestellen wir gerne für Sie.
Ab Mitte Februar bekommen Sie bei uns Saatgut von:
Gemüse, wie z.B. Kopfsalat, Salatrauke, Gurken, Kür... weiter lesen...

Gemüsepflanzen
Gesunde kräftige Gemüsesetzlinge wie:
Salat (verschiedene Sorten)
Tomaten (verschiedene Sorten)
Kohlrabi
Gurken
Zucchini
Kohl (z.B.: Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Brokkoli, Rosenkohl, …)
Lauc... weiter lesen...

und Knollen
Ab Anfang September führen wir Herbst-Blumenzwiebeln:
Tulpen (alle Farben), auch die kleinen robusten Wildtulpen, wie zum Beispiel Tulipa kolpakowskiana (dunkelgelb mit karminroten Streifen) oder Tulipa humilis Lilip... weiter lesen...