Rosenstämmchen
Stammrosen: Stammhöhe 60 – 180 cm, für Einzelstellung und Kübel.
Stämmchen sind oberhalb der Wurzel veredelt und ein zweites Mal am Stammende. Deshalb müssen beide Veredlungen im Winter vor Frost geschützt werden. Unten kann man einfach Erde aufhäufeln, oben muss die Krone mit luftduchlässigem Material eingebunden werden.
Unbedingt das Rosenstämmchen an einen Pfosten anbinden.
Sorten mit diversen Blüten(-farben) und in verschiedenen Wuchsformen verfügbar.
Stämmchen sind oberhalb der Wurzel veredelt und ein zweites Mal am Stammende. Deshalb müssen beide Veredlungen im Winter vor Frost geschützt werden. Unten kann man einfach Erde aufhäufeln, oben muss die Krone mit luftduchlässigem Material eingebunden werden.
Unbedingt das Rosenstämmchen an einen Pfosten anbinden.
Sorten mit diversen Blüten(-farben) und in verschiedenen Wuchsformen verfügbar.


Pflege und Schnitt
Die nahezu unübersehbare Vielfalt gartenwürdiger Rosen wird durch neue Züchtungen und neue Gruppierungen immer mehr erweitert und kann dadurch leicht verwirren.
Viele Sorten bieten wir als Solitär-Rosen an (Solitär-Ro... weiter lesen...

bzw. Polyantharosen
Aufrecht wachsend, 60 – 80 cm hoch, vielblütig, für die Bepflanzung von Flächen gedacht (etwa 6 - 8 Pflanzen pro m²), wenig Duft.
Beispiele:
rot:
Mariandel®
Nina Weibull
Black Forest Rose® (ADR)
rosa:
... weiter lesen...

Aufrecht wachsend, 80 – 150 cm hoch, mit meist einzelnen, großen edlen Blüten, werden in Gruppen oder einzeln gepflanzt
(5 - 6 Stck. pro m²).
Beispiele:
rot:
Ingrid Bergmann
Duftwolke®
Grande Amore®
... weiter lesen...

Aufrecht wachsend, stark verzweigt, 120 – 200 cm hoch, verschiedene Blütenformen, für Einzelstellung (Solitärrosen vorhanden).
Beispiele:
rot:
Ulmer Münster®,
Kordes Brillant®,
rosa:
Romanze®,
pink:
Leo... weiter lesen...

Aufrecht überhängend, 200 – 400 cm hoch, verschiedene Blütenformen, Einzelstellung an Wänden, Gestellen, Rosenbögen. Wenig Schnitt erforderlich (Solitärrosen vorhanden).
Beispiele:
liste] rot:
Naheglut®
Sympa... weiter lesen...

In der Gruppe der Rambler sind überwiegend 1 x blühende Rosen, einige Sorten blühen nach (remontieren). Viele dieser Sorten blühen erst am 2jährigen Holz, deswegen empfehlen wir Ramblerrosen möglichst nicht zurückzuschne... weiter lesen...

Aufrechter Wuchs, wie kleine Strauchrosen, 100 – 150 cm hoch, schalenförmige stark gefüllte Blüten, meist starker Duft, Einzelstellung oder in Gruppen.
Beispiele:
rot:
L.D. Braithwaite
Falstaff®
Othello®
... weiter lesen...

Strauch- oder Kletterrosen, verschiedene Blütenformen mit oft starkem Duft, meist einmal blühend.
Etwas Besonderes für Liebhaber!
Beispiele:
rosa:
Louise Odier
Mrs. John Laing
Ulrich Brunner Fils
Rose de... weiter lesen...

Der französische Rosenzüchter Delbard hat eine Serie von Duftrosen gezüchtet, die er in verschiedene Gruppen zusammenfaßt.
Seit Frühjahr 2006 haben wir Rosen dieses Züchters in unser Sortiment aufgenommen. Es sind Sort... weiter lesen...

Edel- oder Strauchrosen, auf bestimmte Duftnoten gezüchtet, 100 – 180 cm hoch, gesund, große gefüllte Blüten.
Beispiele:
rot:
Gräfin Diana® (ADR)
®
rosa:
Rosengräfin Marie-Henriette® (ADR)
Schloss Ippen... weiter lesen...

Überhängend breiter Wuchs, sehr dicht, kleinblütig, 50 – 100 cm, werden großflächig gepflanzt (5 - 8 Stck. pro m²), kein Duft, wenig Rückschnitt.
Beispiele:
rot:
NEU! Scarlet Meidiland
Sommerabend
rosa:
... weiter lesen...