Küchenkräuter
Küchenkräuter
Einjährige – Zweijährige – Mehrjährige Kräuter: Eine Vielfalt für Ihren Garten 🌿
Ab Mitte/Ende April erweitern wir unser Sortiment um über 70 Arten und Sorten von Küchen- und Heilkräutern. Diese können Sie in Balkonkästen, Töpfen oder Ampeln pflanzen und so Ihren Außenbereich bereichern. Beim Pflanzen sollten Kräuter mit ähnlichen Ansprüchen zusammengepflanzt werden. Maggiekraut und Schnittlauch beispielsweise bevorzugen humosen Boden und reichlich Wasser, während Thymian und Majoran nährstoffarmen Boden und trockene Verhältnisse bevorzugen, um ihr intensives Aroma zu entwickeln.
Einjährige Kräuter
Einjährige Kräuter durchlaufen ihren Lebenszyklus innerhalb eines Jahres. Hier einige Beispiele:
Anis (Pimpinella anisum): Durchlässige Böden, sonniger Standort, bis 50 cm hoch.
Basilikum (Ocimum basilicum): 8 Sorten – Humoser Boden, sonniger Standort, 30 bis 40 cm hoch.
Bohnenkraut (Satureja hortensis): Direkt zu den Bohnen pflanzen, 40 bis 50 cm hoch.
Borretsch (Borago officinalis): Humose Böden, Sonne oder Halbschatten, sät sich selbst aus, bis 70 cm hoch.
Dill (Anethum graveolens): Humoser Boden, sonniger Standort, 60 bis 120 cm hoch.
Kamille (Matricaria chamomilla): Trockene Böden, sonniger Standort, 30 cm hoch.
Kerbel (Anthriscus cerefolium): Humose Böden, Halbschatten, 20 bis 50 cm hoch.
Koriander (Coriandrum sativum): Magere Böden, sonniger Standort, 40 bis 90 cm hoch.
Majoran (Origanum majorana): Humoser Boden, sonniger Standort, bis 50 cm hoch.
Ruccola (Eruca vesicaria subsp. sativa): Humoser Boden, Halbschatten, bis 40 cm hoch.
Zitronenverbene (Aloysia citrodora): Für Kübel, bis 60 cm hoch.
Zweijährige Kräuter
Zweijährige Kräuter entwickeln im ersten Jahr eine Blattrosette und im zweiten Jahr Blütenstängel und Samen:
Kümmel (Carum carvi): Humoser Boden, sonniger Standort, bis 70 cm hoch.
Muskatellersalbei (Salvia sclarea): Magere Böden, sonniger Standort, schöne Blüte, bis 120 cm hoch.
Petersilie (Petroselinum crispum): Glatt und kraus – Humoser Boden, Halbschatten, bis 30 cm hoch.
Schnittsellerie (Apium graveolens var. secalinum): Feuchte Böden, sonniger Standort, bis 80 cm hoch.
Mehrjährige Kräuter (Stauden)
Mehrjährige Kräuter wachsen jedes Jahr erneut und sind pflegeleichte Begleiter:
Baldrian (Valeriana officinalis): Feuchte, humose Böden, sonniger Standort, 60 bis 120 cm hoch.
Beifuß (Artemisia vulgaris): Sandige Böden, sonniger Standort, bis 150 cm hoch.
Bergbohnenkraut (Satureja montana): Magere Böden, sonniger Standort, 20 bis 30 cm hoch.
Estragon (Artemisia dracunculus): 2 Sorten – Durchlässige Böden, Halbschatten, bis 100 cm hoch.
Fenchel (Foeniculum vulgare): Durchlässige, humose Böden, sonniger Standort, bis 200 cm hoch, sät sich selbst aus.
Johanniskraut (Hypericum perforatum): Trockene Böden, sonniger Standort, 50 bis 70 cm hoch.
Lavendel (Lavandula angustifolia): Durchlässige Böden, sonniger Standort, bis 50 cm hoch.
Liebstöckel (Maggiekraut) (Levisticum officinale): Humose, feuchte Böden, Halbschatten, bis 150 cm hoch.
Majoran (Origanum majorana): 6 Sorten – Magere Böden, sonniger Standort, 15 bis 40 cm hoch.
Meerrettich (Armoracia rusticana): Sandige Böden, Halbschatten, bis 125 cm hoch.
Minzen (Mentha spp.): 10 Sorten – Humose Böden, Schatten oder Halbschatten, 50 bis 70 cm hoch.
Monatserdbeeren (Fragaria vesca): Humose Böden, sonniger Standort, bis 25 cm hoch, keine Ausläufer.
Pimpinelle (Sanguisorba minor): Humose Böden, Sonne bis Halbschatten, 30 bis 50 cm hoch.
Rosmarin (Rosmarinus officinalis): Humose Böden, sonniger Standort, bis 100 cm hoch, in rauen Lagen Winterschutz erforderlich.
Salbei (Salvia officinalis): 8 Sorten – Magere Böden, sonniger Standort, bis 100 cm hoch.
Sauerampfer (Rumex acetosa): Humose Böden, Halbschatten, 40 bis 50 cm hoch.
Schnittknoblauch (Allium tuberosum): Feuchte, humose Böden, Halbschatten, bis 30 cm hoch.
Schnittlauch (Allium schoenoprasum): Humose Böden, Halbschatten, ca. 20 cm hoch.
Thymian (Thymus vulgaris): 8 Sorten – Magere Böden, sonniger Standort, je nach Sorte 2 bis 30 cm hoch.
Walderdbeeren (Fragaria vesca): Anspruchslos, Halbschatten bis Schatten, Ausläufer, bis 15 cm hoch.
Waldmeister (Galium odoratum): Humose Böden, Schatten, bis 15 cm hoch, breitet sich aus.
Weinraute (Ruta graveolens): Magere Böden, sonniger Standort, bis 50 cm hoch.
Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum): Feuchte, durchlässige Böden, sonniger Standort, ca. 40 cm hoch.
Ysop (Hyssopus officinalis): Trockene Böden, sonniger Standort, bis 50 cm hoch, schöne Blüte.
Zitronengras (Cymbopogon citratus): Trockene, sandige Böden, sonniger Standort, bis 1 m hoch, frostfrei überwintern.
Zitronenmelisse (Melissa officinalis): Humose Böden, Halbschatten, 60 bis 80 cm hoch.
Zuckerblume (Stevia) (Stevia rebaudiana): Humose, feuchte Böden, bis 1 m hoch, nur bedingt frosthart.