Säulenobst

Säulenobst

Säulenobst ist eine faszinierende neue Wuchsform, die ihrem Namen alle Ehre macht, indem sie säulenförmig mit kurzen Seitenästen wächst. Diese kompakte Struktur erfordert nur minimale bis gar keine Schnittmaßnahmen.

Säulenäpfel

Säulenäpfel erreichen eine Breite von nur 30 – 50 cm und werden bei einer Höhe von etwa 2,50 m gekappt. Sollten einzelne Seitenäste zu lang werden, werden sie auf 3 Augen zurückgeschnitten. Diese Apfelbäume eignen sich hervorragend für die Pflanzung in einem mindestens 30 Liter fassenden Kübel und sind somit perfekt für Balkon oder Terrasse. Ein regelmäßiger Pflanzenschutz wird dringend empfohlen.

Säulenäpfel Sorten:

  • Mc Intosh: Diese Sorte ist für ihren sehr guten Geschmack bekannt, der süß und gleichzeitig leicht säuerlich ist. Die leuchtend roten Früchte haben grüne Streifen. Mc Intosh ist schorfresistent, was bedeutet, dass die Sorte weniger anfällig für Krankheiten ist. Dieser Apfel ist perfekt für den frischen Verzehr, aber auch für die Verarbeitung zu Apfelmus oder Apfelkuchen.

  • Red River: Red River ist vergleichbar mit der beliebten Elstar-Sorte, mit einer knackigen Textur und einem exzellenten Geschmack. Die Früchte sind süß und leicht säuerlich. Diese Sorte ist ebenfalls schorfresistent und benötigt daher weniger Pflegeaufwand.

  • Ballerina®-Sorten: Bolero, Flamenco, Polka, Walz. Diese Sorten sind besonders für ihre schlanke Wuchsform und die verschiedenen Geschmacksrichtungen bekannt. Bolero ist süß und saftig, Flamenco hat einen intensiven Geschmack, Polka ist besonders aromatisch, und Walz bietet eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Sie sind ideal für kleine Gärten oder Balkone.

  • Goldcats: Diese Sorte hat goldgelbe Früchte, die süß und aromatisch sind. Goldcats ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Die Äpfel eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr, aber auch für Desserts und Salate.

  • Redcats: Eine weitere empfehlenswerte Sorte mit roten Früchten. Redcats zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Geschmack und hohe Widerstandsfähigkeit aus. Diese Sorte ist ideal für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Saft oder Kompott.

  • Rondo: Rondo hat runde Früchte mit einem intensiven, süßen Geschmack. Diese Sorte ist pflegeleicht und gut resistent gegen Schorf. Rondo-Äpfel sind perfekt für den frischen Verzehr und für die Verarbeitung zu Apfelmus oder Apfelkuchen.

Säulenbirnen

Säulenbirnen zeichnen sich durch ihre schmale, aufrechte Wuchsform aus. Sie sind dekorativ und bieten köstliche Früchte.

Säulenbirnen Sorten:

  • Concord: Concord ist eine robuste Sorte mit köstlichen, süß-säuerlichen Früchten. Diese Birne zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und gute Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten aus. Concord-Birnen sind ideal für den frischen Verzehr und für die Herstellung von Birnenkompott oder -saft.

  • Condora: Eine schmale und aufrechte Sorte, die saftige und aromatische Früchte produziert. Condora ist dekorativ und ertragreich. Die Birnen eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr und für Desserts.

  • Decora: Eine sehr dekorative Sorte mit köstlichen, süßen und aromatischen Früchten. Decora ist ideal für kleinere Gärten und Balkone. Diese Birnen sind perfekt für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Birnenkuchen oder -torte.

  • Obelisk: Eine empfehlenswerte Birnensorte mit aufrechter Form und süßen, saftigen Früchten. Obelisk ist pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Diese Birnen eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr und für die Verarbeitung zu Birnenkompott oder -saft.

Säulenkirschen

Säulenkirschen sind ebenso kompakt und benötigen nur wenig Platz.

Säulenkirschen Sorten:

  • Claudia: Claudia ist eine kompakte Kirschsorte mit großen, dunkelroten Früchten, die süß und saftig sind. Diese Sorte ist robust und widerstandsfähig gegen Schädlinge. Claudia-Kirschen sind ideal für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Kirschmarmelade oder -kompott.

  • Sara: Diese Sorte produziert mittelgroße, süße Kirschen mit einem intensiven Aroma. Sara ist pflegeleicht und gut geeignet für kleinere Gärten. Die Kirschen eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr und für Desserts.

  • Silvia: Silvia zeichnet sich durch große, dunkelrote Früchte aus, die süß und aromatisch sind. Diese Sorte ist sehr ertragreich und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Silvia-Kirschen sind ideal für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Kirschkuchen oder -torte.

Säulenzwetschen

Säulenzwetschen wachsen auf eine Breite von etwa 1,50 m heran. Stark wachsende Seitenäste sollten Mitte bis Ende Juni eingekürzt werden.

Säulenzwetschen Sorten:

  • Fruca: Eine ertragreiche Zwetschgensorte mit süßen, aromatischen Früchten. Fruca wächst kompakt und ist widerstandsfähig gegen Krankheiten. Diese Zwetschgen eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr und zur Herstellung von Zwetschgenkuchen oder -kompott.

  • Pruntop: Diese Sorte hat große, saftige Zwetschgen mit einem intensiven Geschmack. Pruntop ist pflegeleicht und gut geeignet für kleinere Gärten. Die Zwetschgen eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr und für Desserts.

 

Wir nehmen gerne Sonderwünsche entgegen und bemühen uns, diese schnellstmöglich zu erfüllen!

Säulenobst