Himbeeren und Taybeeren

Himbeeren und Taybeeren

Himbeeren sind anspruchsvolle Pflanzen, die einen sonnigen Standort bevorzugen, aber auch im Halbschatten gedeihen können. Der Boden sollte locker, humusreich und feucht sein. Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, ist es empfehlenswert, mit angewelktem Grasschnitt oder Kiefern- und Tannennadeln zu mulchen, da Himbeeren ursprünglich Waldpflanzen sind. Während der Fruchtbildung sollte bei Trockenheit reichlich gegossen werden, um die Bildung großer Beeren zu fördern.

Die Pflanzung erfolgt in Reihen mit einem Abstand von 40 cm. Die Ruten müssen an Spanndrähten angebunden werden, wobei der untere Draht etwa 1 Meter und der obere Draht etwa 1,50 Meter über dem Boden angebracht werden sollte. Wurden an der vorgesehenen Stelle bereits Himbeeren gepflanzt, muss der Boden etwa 25 cm tief ausgetauscht und mit Humus (Kompost) verbessert werden.

Unser Sortiment umfasst sowohl Sommer- als auch Herbsthimbeeren.

Sommertragende Himbeeren

Die Ruten von sommertragenden Himbeeren sind zweijährig: Sie wachsen im ersten Jahr und werden dann 10 cm über dem obersten Spanndraht abgeschnitten. Im nächsten Jahr entwickeln sich die Seitentriebe, an denen Blüten und Beeren entstehen. Gleichzeitig wachsen neue Triebe für das nächste Jahr. Nach der Ernte werden alle abgetragenen Ruten dicht über dem Boden abgeschnitten. Von den Jungruten bleiben nur 8-10 pro laufendem Meter stehen, der Rest wird ebenfalls entfernt.

  • Rubaca (S)

    • Reifezeit: Mitte Juli

    • Beeren: mittelgroß bis groß, fest, gutes Aroma

    • Eigenschaften: gute Rutenbildung, hohe Erträge, sehr robust, unempfindlich gegen Wurzel- und Rutenkrankheiten

  • Tulameen

    • Reifezeit: Juli

    • Beeren: sehr groß, rot, fest und sehr aromatisch

    • Eigenschaften: hohe Erträge, kaum anfällig gegen Botrytis, Rutenkrankheiten oder Phytophthora

  • Sugana (Twotimer)
    • ist eine vielseitige und ertragreiche Himbeersorte, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnet.
    • Diese Sorte ist sowohl sommer- als auch herbsttragend, was bedeutet, dass sie zweimal im Jahr Früchte trägt – einmal im Sommer und einmal im Herbst.

Herbsttragende Himbeeren

Nach der Ernte im Herbst werden alle Ruten dicht über dem Boden abgeschnitten. Neue Ruten wachsen im Frühjahr, blühen und fruchten noch im gleichen Jahr.

  • Autumn Bliss®/Autumn First®

    • Reifezeit: von August bis Oktober

    • Beeren: groß, rot, fest und sehr aromatisch

    • Eigenschaften: gesunde, ertragreiche Sorte

  • Himbo Top

    • Reifezeit: ab Anfang August

    • Beeren: groß, rot und fest mit typischem Aroma

    • Eigenschaften: sehr hohe Erträge, weniger Jungtriebe, kein Auslichten notwendig

Taybeeren (auf Bestellung)

Für Taybeeren gelten die gleichen Bedingungen wie für Himbeeren. Ihre Ruten können jedoch eine Länge von 3-4 Metern erreichen und tragen Dornen. Sie werden an Drähten entweder bis zu 2 Meter aufrecht hochgebunden und danach abgeschnitten oder wie bei Brombeeren in der gesamten Länge an Drähten waagerecht entlanggeführt. Die Seitentriebe werden bis auf 30 cm eingekürzt, um die Blütentriebe im zweiten Jahr zu entwickeln. Nach der Ernte werden die abgetragenen Ruten knapp über dem Boden abgeschnitten. Die Früchte sind saftig, süß und bei Vollreife im Juli auch aromatisch.

Himbeeren