Auffallende Bäume Mit Herbstfärbung
Auffallende Bäume mit Herbstfärbung
Einen letzten Höhepunkt im Herbst beschert uns die Blattfärbung von manchen Laubbäumen. Die Schattierungen reichen von gelb über ocker, orange bis rot und purpurrot. Eine ganz entscheidende Rolle, wie ausgeprägt und wie anhaltend die Färbung auftritt, spielt dabei die Witterung, Standort, Wasserhaushalt und Düngung.
Als Grundsatz gilt:
Pflanzen, die nur schwach gedüngt sind, einen sonnigen Standort haben und eher trocken stehen, entwickeln eine ausgeprägte Herbstfärbung.
- Grund für die Herbstfärbung: Alle laubabwerfenden Gehölze bilden am Blattansatz eine besondere Trennschicht. Die Saftzufuhr wird langsam unterbrochen und die Pflanze holt alle wertvollen Aufbaustoffe aus den Blättern und lagert diese im Holz ein. Es bleiben verschiedene Stoffe zurück, welche die Herbstfärbung verursachen.
Ältere Pflanzen haben meist eine schönere Herbstfärbung als jüngere.
Ein früher, starker Nachtfrost kann diesem Schauspiel allerdings ein vorzeitiges Ende bereiten.
- Amberbaum (Herbstfärbung prachtvoll in versch. Rottönen)
- Ebereschen (in Arten und Sorten)
- Essigbaum (leuchtend orange bis feurigrot)
- Feldahorn
- Pfennigbuche(gelb), Nothofagus antarctica
- Scharlachkirsche (prächtig orange bis scharlachrot), Prunus sargentii
- Tulpenbaum (gelb), Liriodendron tulipifera
Sonderwünsche nehmen wir gerne entgegen und versuchen diese schnellstens zu besorgen!