Blühende Bäume

Blühende Bäume

Selbstverständlich führen wir eine beeindruckende Auswahl an blühenden Bäumen in verschiedenen Farben und Wuchsformen. Die Blüte erstreckt sich über das gesamte Frühjahr und den Sommer hinweg und verzaubert Ihren Garten mit einer Fülle an Farben und Düften. Hier sind einige unserer blühenden Schönheiten:

    • Blasenesche (Koelreuteria paniculata): Die Blasenesche zeichnet sich durch ihre goldgelben, rispenförmigen Blüten aus, die im Sommer erscheinen. Die dekorativen Blütenstände verwandeln sich im Herbst in auffällige, papierartige Fruchthüllen, die dem Baum seinen deutschen Namen „Blasenesche“ verleihen. Dieser Baum liebt sonnige Standorte und durchlässige, lehmige Böden. Er kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen.

    • Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa): Dieser beeindruckende Baum stammt aus China und ist bekannt für seine schnellwüchsige Natur und seine auffälligen, blauen Blüten, die wie Glocken aussehen und im Frühling erscheinen. Der Baum hat große, herzförmige Blätter und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Er bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden.
  •  
    • Borstenakazie (Robinia hispida Macrophylla): Diese Robinie beeindruckt mit ihren leuchtend rosa Blüten, die im späten Frühling bis Frühsommer erscheinen. Die Blüten sind in dichten Trauben angeordnet und duften angenehm. Der Baum bleibt relativ klein und erreicht nur etwa 3 bis 4 Meter Höhe. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist recht anspruchslos in Bezug auf den Boden.

    • Goldregen (Laburnum watereri Vossii): Goldregen ist für seine langen, herabhängenden Blütentrauben bekannt, die im späten Frühling und frühen Sommer in einem leuchtenden Gelb erstrahlen. Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 4 bis 6 Metern und liebt sonnige Standorte. Achtung: Alle Teile des Goldregens sind giftig, besonders die Samen.

    • Magnolien (Magnolia in Arten und Sorten): Magnolien sind berühmt für ihre großen, oft duftenden Blüten in verschiedenen Farben wie Weiß, Rosa, Rot und Lila. Sie blühen im Frühjahr, bevor die Blätter erscheinen, und schaffen ein spektakuläres Schauspiel. Magnolien bevorzugen geschützte, sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige, humusreiche Böden.

    • Rotdorn (Crataegus laevigata Pauls Scarlet): Dieser robuste Baum trägt im späten Frühling dichte, rote Blütentrauben. Die Blüten sind gefüllt und sehr attraktiv für Bienen und andere Bestäuber. Rotdorn kann etwa 4 bis 6 Meter hoch werden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte sowie gut durchlässige Böden.

    • Schnurbaum (Sophora japonica): Der Schnurbaum blüht erst Ende Juli bis Anfang August und trägt dann gelblich-weiße, duftende Blüten in lockeren Rispen. Der Baum wird oft auch als Honigbaum bezeichnet, da er eine wichtige Nektarquelle für Bienen ist. Er kann bis zu 20 Meter hoch werden und bevorzugt sonnige Standorte sowie gut durchlässige Böden.

    • Taschentuchbaum (Davidia involucrata): Der Taschentuchbaum ist für seine auffälligen, cremeweißen Hochblätter bekannt, die wie große, flatternde Taschentücher im Wind wirken. Die eigentlichen Blüten sind eher unscheinbar, aber die Hochblätter machen diesen Baum zu einem besonderen Blickfang. Der Baum bevorzugt geschützte, sonnige bis halbschattige Standorte und kann bis zu 10 Meter hoch werden.

    • Tamariske (Tamarix): Die Tamariske trägt im späten Frühling bis Frühsommer zahlreiche rosa Blüten in dichten Rispen. Sie ist besonders anpassungsfähig und verträgt auch trockene und salzhaltige Böden gut. Die Tamariske bleibt relativ klein, oft nur 3 bis 4 Meter hoch, und bevorzugt sonnige Standorte.

    • Trompetenbaum (Catalpa bignonioides Nana): Dieser Baum fällt durch seine großen, herzförmigen Blätter und seine trompetenförmigen, weißen Blüten auf, die im frühen Sommer erscheinen. Der Baum bleibt eher klein und kompakt, ideal für kleinere Gärten. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige Böden.

    • Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera): Der Tulpenbaum beeindruckt mit seinen tulpenähnlichen Blüten in Gelb mit orangen Streifen, die im späten Frühling bis frühen Sommer erscheinen. Dieser Baum kann sehr groß werden, oft bis zu 30 Meter, und bevorzugt sonnige Standorte sowie gut durchlässige, tiefgründige Böden.

    • Zieräpfel (Malus Hybriden): Zieräpfel bezaubern mit ihren üppigen Blüten, die je nach Sorte in Weiß, Rosa oder Rot erscheinen. Diese Bäume sind zudem im Herbst dekorativ, wenn sie kleine, oft essbare Früchte tragen. Zieräpfel bevorzugen sonnige Standorte und gut durchlässige Böden und erreichen eine Höhe von etwa 3 bis 6 Metern.

    • Zierkirschen (Prunus in Arten und Sorten) – Erfreuen mit einer Fülle von weißen bis rosa Blüten, die ab März/April zu bewundern sind.

Diese Bäume verwandeln jeden Garten in ein blühendes Paradies und bieten eine lange Blütezeit, die von März bis August reicht. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Pracht unserer blühenden Bäume inspirieren und bereichern Sie Ihren Garten mit diesen natürlichen Juwelen.

Trompetenbaum - Catalpa bignonioides
Taschentuchbaum - Davidia involucrata
Tulpenbaum - Liriodendron tulipifera
Zierapfel RUDOLPH - Malus RUDOLPH
Zierapfel BURGUNDY - Malus BURGUNDY