Kletterpflanzen



Sie dienen der Begrünung von Fassaden, Stellwänden, Zäunen und Pergolen. Vielfältig sind die Möglichkeiten ihrer Verwendung. Die wichtigsten Gruppen sind:
Fragen nach Ansprüchen der Pflanzen, Wuchsstärke, Rankhilfen, Blüte usw. können Sie gerne mit unseren Gärtnern klären.
- selbsthaftend: Efeu, Kletterhortensien, Wilder Wein
- Immergrüne Kletterpaflanzen: Efeu, Geißblatt henryi, Winterjasmin,
- mehrfach blühend: viele Sorten von Clematis und Kletterrosen,
- Frucht tragend: Tafeltrauben, Kiwi, Brombeeren, Tayberry,
- für heiße Standorte: Glyzinien, Trompetenblume,
- mit schönem Laub: Wilder Wein, Pfeifenwinde, weißbunter Efeu, Strahlengriffel
- Stauden: Hopfen, Staudenwicke, Staudenclematis,
- Einjährige Kletterpflanzen: Schwarzäugige Susanne, Duftwicke, Feuerbohne, Trichterwinde (Ipomea purpurea), Prunkwinde (Ipomea),
Fragen nach Ansprüchen der Pflanzen, Wuchsstärke, Rankhilfen, Blüte usw. können Sie gerne mit unseren Gärtnern klären.
