Bodendecker



Die gleichmäßig dichte Begrünung größerer Flächen hält den Pflegeaufwand gering.
An Bodendecker werden oft sehr hohe Ansprüche gestellt, die sich nach dem jeweiligen Standort richten.
Sie:
Dafür eignen sich:
An Bodendecker werden oft sehr hohe Ansprüche gestellt, die sich nach dem jeweiligen Standort richten.
Sie:
- müssen Unkraut verdrängen
- müssen pralle Sonne oder totalen Schatten aushalten
- müssen teilweise trittfest sein, z.B. zwischen Trittplatten
- müssen Wurzelkonkurrenz standhalten
- müssen längere Trockenperioden durchstehen
Dafür eignen sich:
- Immergrüne Gehölze:
Efeu, Elfenblume, Felsmispel, Heckenkirsche Maigrün, Kriechwachholder Green Carpet, Tafeleiben, Winterheide, Zwergspindeln, … - Blühende Gehölze:
Bodendeckerrosen, Fünffingerstrauch, Johannisstrauch, Zwergdeutzie Gracilis, Zwergspiere Little Princess, … - Stauden:
Katzenminze, Lavendel, Immergrün, Teppichknöterich, Sedum Weihenstephaner Gold, Steinsame, Storchschnabel, Waldsteinien, …
